
Das Beste aus unterschiedlichen Ansätzen für ein individuelles Coaching
Unser Coaching zielt darauf ab, Ihnen aus unserem breiten Methodenspektrum das für Sie geeignetste und am leichtesten Anzuwendende an die Hand zu geben. Unsere Hilfe zur Selbsthilfe ist konkret, lösungsorientiert und achtsam. Wir stülpen nichts über, sondern achten sehr auf passgenaue Methodikeinsätze, die Ihnen und Ihrem Kind wirklich nützlich sind.
Wir verstehen uns dabei nicht als Therapeut, sondern als kompetenter Lernbegleiter, der eigene Ressourcen in Ihnen und Ihrem Kinde weckt und nutzbar macht.
Was wir konkret für Sie und mit Ihnen und Ihrem Kind tun:
Über die Aufstellung des internen Systemdialogs können wir schnell herausfinden, was wirklich „das Problem“ ist, weshalb sich z.B. ein Kind selbst im Weg steht. Dies ist sehr wertvoll, wenn eigentlich nicht wirklich ersichtlich ist, warum ein Kind sich in manchen Dingen so schwertut.
Bei den Phantasiereisen werden die Kinder in den Alphazustand geführt. Der Alphazustand ist ein Ruhezustand, in dem das Gehirn etwas langsamer schwingt. Durch eine spezielle Verzahnung mehrerer Geschichten und Techniken in Fantasiereisen werden Kreativität und das automatisierte Verhalten der Kinder positiv gefördert und erleichtert. Dadurch können Kinder z.B. bei Arbeiten einfach von alleine ruhiger bleiben, schneller und effizienter lernen und das Gelernte auch wieder besser abrufen, ohne sich bewusst anstrengen zu müssen.
Durch die 5-Punkt-Methode©können wir die Kinder und Jugendlichen in kürzester Zeit unterstützen, hinderliche Glaubenssätze tiefenstrukturell und dauerhaft in positive motivierende Glaubenssätze umzuwandeln. Aus „ich schaff‘ das eh nie“ wird dann ein tief empfundenes „ich kann es schaffen, wenn ich es möchte“ oder ähnlich Motivierendes. Dadurch wird das unbewusste Denken und Handeln im Sinne der Kinder positiv eingestellt.
Beim iERT© (abgeleitet vom integrativen EMDR/EMI mit kindgerechter Erweiterung) werden Blockaden direkt im limbischen System im Gehirn gelöst. Dort, wo sie entstehen. Im Wachzustand simulieren wir die REM-Phase – die Phase, bei der im Einschlafprozess normalerweise auf natürlichem Weg leichte Blockaden gelöst werden –, wodurch emotional Belastendes mitunter in wenigen Minuten gelöst wird.
Das Gesunde stärken, statt Defizite beseitigen
Die Verbindung von Klang und Sprache sensibilisiert die Wahrnehmung – weg vom Problem und hin zur Lösung – und gibt Impulse, wie Sie sich und die Kinder dazu ermutigen können, selbst nach Lösungen bei Problemen oder schwierigen Situationen zu suchen. Klangmethoden unterstützen diesen Prozess und bieten darüber hinaus Fördermöglichkeit der nonverbalen und verbalen Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit. Diese ermöglicht z.B. auch spielerisch einen Beitrag zur Überwindung kultureller oder intellektueller Unterschiede und trägt zur Erweiterung der sozialen Kompetenz bei.
Beim doppelten Future Back Check©entsteht echte, dauerhaft tiefgreifende und anhaltende Motivation. Hier lernen die Kinder im Eigendialog das, was Eltern gerne als „nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ bezeichnen würden. Aber spielerisch und mit viel Freude.
Die Kinder bekommen einfache und wirkungsvolle Techniken an die Hand, wie sie in sich ruhiger werden können und mental konzentrierter, ausgeglichener und orientierter sein können. Durch die Kommunikationsmodelle im NLP lernen die Kinder spielend, ihren eigenen inneren Dialog dahingehend anzupassen, dass dieser förderlich und unterstützend ist. So lernen die Kinder, „ihr Lenkrad des eigenen Lebens“ wirklich selbst in die Hand zu nehmen und sich aus vermeintlichen Versagerrollen zu lösen.
Bei der Timeline- Arbeit, einem Baustein aus der Therapie, gehen wir mit den Kindern gedanklich in positive kraftvolle Momente, um die Herausforderungen der Gegenwart viel einfacher angehen zu können. Durch einen gedanklichen Weg in die Zukunft wird dann eine positive Referenz für das Unterbewusstsein geschaffen, die Kraft, Freude und inneren Antrieb im Alltag zur Folge hat.
Das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®-Modell) ist ein Selbstmanagement-Training, das als respektvolle Methode Menschen darin unterstützt, ihre Ressourcen lustvoll wiederzuentdecken.
Beim EFT werden durch leichtes Klopfen von bestimmten Meridianpunkten bestimmte blockierte Körperenergien wieder freigesetzt. EFT wird auch gerne „Akupunktur ohne Nadeln“ genannt und wird weltweit sehr erfolgreich bei der Behandlung von Blockaden, Phobien und Ängsten eingesetzt. Durch die Arbeit mit EFT sind die Kinder dann wieder voller Energie und wesentlich blockadenfreier. Denn ohne Blockaden, mit viel Energie im Kopf und der richtigen Lerntechnik lässt es sich dann auch spielend leicht lernen.
Beim TipTap2© lernen die Kinder, wie sie sich im Bereich Schule, Schularbeiten, Lernen, Motivation und Blockadenlösung selbst helfen können. Mit einfachen, wirkungsvollen und schnell anwendbaren Methoden wird eine bilaterale Hemisphärenstimulation erzeugt, die dann Blockaden löst und die Kinder schnell in einen kraftvollen positiven Zustand versetzt. So lässt es sich leichter lernen und vorher eventuell negative Punkte haben dann keine Macht mehr über die Gedanken und das Handeln.
Diese werden wie bei einem Blockadenventil stimuliert: Bestimmte Druckpunkte werden in einem bestimmten kurzen, einfachen und wirkungsvollen Ablauf gezeigt. Die Kinder und Jugendlichen lernen, auf Knopfdruck aus einer Blockade herauszukommen.
Egal, ob das das vor einer Klassenarbeit, vor einem Wettkampf oder einem unangenehmen Moment ist, werden die Druckpunkte aktiviert, lässt sich innerhalb von nur zwei Minuten ein neutraler, emotional stabiler und kraftvoller Zustand erreichen.
startklar Coaching – wir machen den Start klar!